
Geprüfte*r Chocolatier*e (HWK)
Schokoladenexpert*innen: Made in OWL
Mit der Qualifizierung zum*r „Geprüften Chocolatier*e (HWK)" haben wir unsere Expertise im Konditoren-Handwerk gebündelt und eine in dieser Form einmalige Qualifizierungsmöglichkeit geschaffen.
Schokolade ist ein riesengroßes und vielfältiges Thema und liegt absolut im Trend. Nicht nur in Konditoreien und Bäckereien steigt das Interesse an hochwertigen Schokoladenprodukten, sondern auch in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie werden Expert*innen für Schokolade – im In- und Ausland – nachgefragt.
Expertise: Unterricht bei erfahrenen Lehrkräften und namhaften Expert*innen
Kompakt: Intensiv-Lehrgang in unserem modernen Bildungszentrum in Bielefeld
Anerkannt: Qualifizierter Abschluss mit öffentlich-rechtlich anerkannter Fortbildungsprüfung
Fragen?
Wir helfen gerne!
Inhalte
Folgende Themen werden u. a. im Lehrgang behandelt:
- Handwerklich vs. industriell hergestellte Schokoladenprodukte, Qualitätsmerkmale, Gütesiegel
- Kakao: Geschichte, Anbau, Sorten, Verarbeitung
- Herstellung von u. a. Gianduja- und Nougat-Massen
- Hohlfiguren mit alten und neuen Gieß- und Schminktechniken
- Vegane Schokolade, Pralinen, Schaustücke, Feinbackwaren, Torten
- Foodpairing, Dragieren, Temperieren
- Schokolade in kreativer Form für den Einsatz in Patisserie, Kaffeehaus, als Take-away und zum Frühstück
- Arbeitsplanung, -organisation und Marketing, Online-Vertrieb
- Kennzeichnungs- und Verpackungsvorschriften
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Mit der bestandenen Prüfung haben die frisch gebackenen Chocolatier*e nun perfekte Voraussetzungen für den nächsten Karriereschritt. Hier gibt es einen Überblick über die Prüfungsfenster.
„Bean to bar“
Von der Bohne bis zur Tafel – unter diesem Motto stand die vergangene Woche bei den Teilnehmer*innen im Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum*r Chocolatier*e (HWK). Schokoladen-Experte Kevin Lühmann leitete den zweitägigen Workshop im Berufsbildungszentrum.
Pralinenzauber bei den angehenden Chocolatier*e
Die Expert*innen geben sich im BBZ die Klinke in die Hand: Als Vertreter der „L’Ecole Valrhona“ war kürzlich Chef Patissier Laurent Masse zu Gast im Chocolatier*e-Kurs. Drei Tage dauerte der Workshop in dem Laurent Masse sein Know-how für die perfekte Praline weitergegeben hat.
Kompetenzen
Als „Geprüfte/r Chocolatier*e (HWK)“ ....
- sind Sie mit Ihrem fundierten Wissen und umfangreichen Erfahrungen Expert*in für Schokolade und zwar angefangen vom Temperieren über Gütesiegel und Qualitätsbeurteilung bis hin zur Vermarktung über Online-Kanäle.
- können Sie kreative und neue Schokoladenprodukte für Konditorei, Bäckerei und gehobene Gastronomie entwickeln.
- beherrschen Sie neben herkömmlichen Herstellungstechniken auch modern-innovative Verfahren und können dadurch unterschiedliche Kundensegmente ansprechen.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Gesell*innen sowie Meister*innen aus dem Konditoren- und Bäcker-Handwerk. Auch Fachkräfte aus der Gastronomie, die sich im Bereich Schokolade spezialisieren wollen, sind herzlich willkommen.