Teilnehmer BIM-Schulung Elektro Obergünner
HWK OWL

BIM-Schulung Mitarbeiter von Elektro ObergünnerDigitale Gebäudemodelle werden Standard

Die Arbeit mit digitalen Gebäudemodellen während der Planung, aber auch während der Errichtung von Gebäuden wird mehr und mehr zum Standard. Für Michael Giehl (links Mitte), Geschäftsführer und Inhaber der Elektro Obergünner GmbH war dies der Anlass sieben seiner Mitarbeitenden in insgesamt 20 Unterrichtseinheiten im Berufsbildungszentrum Bielefeld im Bereich „Building Information Modeling“ fit zu machen.

Building Information Modeling – kurz BIM – steht für eine vollständig digitalisierte und vernetzte Arbeitsmethode bei der gewerkeübergreifenden Planung, Bauausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden. Kernstück bei der digitalen Planung und anschließenden Umsetzung sind CAD-Systeme.

Im Lehrgang erhielten die Teilnehmenden einen ausführlichen Einstieg in die Arbeitsmethode BIM. Nicht nur die Begrifflichkeiten und Abläufe wurden erklärt, sondern auch die Chancen und Voraussetzungen der Methode behandelt. Des Weiteren stand der Umgang mit der CAD-Software DDScad und die Anwendung in der Praxis im Mittelpunkt.