Sachkundenachweis Befestigungstechnik

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 295,00 €

Unterricht

01.10.2025 - 02.10.2025

07:30 Uhr - 14:15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 16 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Campus Handwerk 1

33613 Bielefeld

Kontakt

Olivia Frevert

Tel. 0521 5608-555

weiterbildung--at--hwk-owl.de

Geschäftszeiten der Handwerkskammer

Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 7:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 216088-0

- Grundlagen der Befestigungstechnik
- Gesetzliche Regelungen, Zulassungsinhalte
- Verarbeitungswissen für Verankerungssysteme in Beton und Mauerwerk aus Lochstein / Vollstein
- Baustoffe/Verankerungsgründe
- Belastungsrichtungen und -arten
- Bruchlasten und Versagensarten
- Materialien, Korrosionsschutz
- Praktische Anwendung der diversen Dübel in   Be-ton und Mauerwerk aus Lochstein / Vollstein
- Einsatz von Befestigungen
- Systemkomponenten / Montagewerkzeug
- Richtige Montage entsprechend der Zulassung
- Verständnis der Auswirkung von Fehlern auf das  Tragverhalten der Dübel
- Eigen-Kontrolle der Ausführung



Ziel

Als „Kompetenzpartner der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH“ vermitteln wir im „CompetenzCentrum Befestigungstechnik“ fundiertes, praxisnahes Wissen rund um die normgerechte Anwendung moderner Befestigungslösungen im Handwerk. Unser Qualifizierungsangebot richtet sich an Fachkräfte, die Befestigungen sicher planen, bemessen und montieren möchten – mit dem Ziel, die geltenden technischen Regeln und Anforderungen zuverlässig umzusetzen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Verantwortliche, die mit der Planung, Auswahl und Ausführung sicherheitsrelevanter Befestigungslösungen zu tun haben – insbesondere in bautechnischen Anwendungen.

Abschluss

Die Weiterbildung schließt mit dem Sachkundenachweis Befestigungstechnik ab – ein anerkannter Qualifikationsnachweis für die Praxis.

Anfahrt