
SHK
Kompetente Fachkräfte für energieeffiziente Gebäude
Energieeffiziente Gebäude sind kein Zufall, sondern erfordern kompetente Fachkräfte. Wir bilden jährlich in fast 4.000 Kursstunden Fachkräfte in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus - auf höchstem Niveau!
Jahrzehntelange Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung zeichnet den Fachbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus. Unsere Angebote reichen von der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) über die Meistervorbereitung bis hin zur Fort- und Weiterbildung.
- SHK/Intelligente Gebäude: Wir qualifizieren gewerkeübergreifend
- Handlungsorientiert: Theorie und Praxis werden im Unterricht eng verzahnt
- Modern: Gas-/Ölgeräte, Lüftungsanlagen, Smart Home-Technologien, Tablet-PCs, Visualisierung per 3D-Brille
Fragen?
Wir helfen gerne!
Kurse
Meisterkurse/Teile I + II
Meistervorbereitung im Installateur-/ Heizungsbauer-Handwerk, Teile I + II in Vollzeit
Bielefeld
Meistervorbereitung im Installateur-/ Heizungsbauer-Handwerk, Teile I + II
Bielefeld
Meistervorbereitung im Installateur-/ Heizungsbauer-Handwerk, Teile I + II
Bielefeld
Alle Termine hier
Teile III + IV
Fachmann/-frau kaufmännische Betriebsführung (HWO), (Teil III)
Bielefeld
Fachmann/-frau kaufmännische Betriebsführung (HWO), (Teil III)
Bielefeld
AdA - Ausbildung der Ausbilder (Teil IV)
Bielefeld
Alle Termine hier
3D-Badplanung und Visualisierung im SHK-Handwerk
Auszubildende sowie angehende Meister*innen werden bei uns umfassend auf einen zunehmend vollständig digitalisierten Auftrags- und Planungsprozess im SHK-Handwerk vorbereitet. Sie lernen zum Beispiel nicht nur Bäder fachgerecht dreidimensional zu planen, sondern auch Aufmaße und Angebote über die 3D-Badplanungs-Software digital zu erstellen.
Unterrichtsräume SHK-Meistervorbereitungskurs
In diesem Video zeigt unsere Lehrkraft Marc Ansorge in welchen Räumen die Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk stattfinden.
Inhalte SHK-Meistervorbereitungskurs
Welche Inhalte werden eigentlich im Meistervorbereitungskurs (Teile I + II) für das SHK-Handwerk behandelt? In diesem Video gibt es einen Überblick über die Unterrichtsinhalte.
Meisterprüfung im SHK-Handwerk
Was kommt in der Prüfung zum*r Installateur- und Heizungsbauermeister*in auf einen zu? In diesem Video geben wir einen Überblick über den Ablauf der fachtheoretischen und fachpraktischen Prüfung.
Bock auf den Meistertitel?
Teilzeit oder Vollzeit? Beide Varianten sind bei uns möglich.
Ein Beruf mit und für die Zukunft
Julian Hackbarth, SHK-Geselle bei ITS Stückemann hat seine Berufung gefunden und erzählt spannende Aspekte rund um das Thema Nachhaltigkeit, Aufstiegschancen und die Ausbildung.
Hier lernen Sie bei uns
Lehrkräfte
Wir sind das Lehrkräfte-Team im Fachbereich SHK.
Marc Ansorge
Installateur- und Heizungsbauermeister
- Trinkwasserhygiene
- Abwassertechnik
- Betriebsführung
- Auftragsabwicklung
Bernward Michels
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
- Regenerative Energien
- Technische Regel für Gasinstallationen
- Anlagentechnik
- Heizlastberechnung
Mathias Pabst
Meister im Elektrotechniker-Handwerk,
Installateur- und Heizungsbaumeister
- Intelligente Gebäudetechnologien
- Gewerkeübergreifende Weiterbildung