Kosmetikfachraum im Campus Handwerk Bielefeld.
samba fotografie

MeistervorbereitungSchwerpunktthemen Friseur-Kosmetik

Die Dienstleistungen des Friseur-Handwerks und des Kosmetiker-Gewerbes haben zahlreiche Schnittstellen und ergänzen sich perfekt. Wer als "Doppelmeister*in" im Friseur-Handwerk und im Kosmetiker-Gewerbe die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen beherrscht, kann den Kund*innen eine noch umfassendere Betreuung zu allen Fragen aus den Bereichen Haare, Styling, Haut und Pflege anbieten.



Im Meistervorbereitungskurs Friseur-Kosmetik geht es daher im Schwerpunkt um die drei folgenden Themengebiete:

Gestaltung und Technik

  • Kundenberatung, Haar- und Hautbeurteilung
  • Theorie der Haarschneidetechniken
  • Methoden der Haarpflege und Frisurengestaltung
  • Theorie der Haarfarbkosmetik und der Haarstruktur verändernden Maßnahmen
  • Theorie der pflegenden und dekorativen Kosmetik
  • Bewerten und Beurteilen von Haarersatz

Salon-Institutsmanagement

  • Ermittlung von Betriebskosten
  • Betriebliche Kostenstrukturen
  • Kostenermittlung
  • Qualitätsmanagement
  • Personalverwaltung
  • Arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen
  • Chancen und Risiken

Kosmetische Dienstleistungen

  • Systempflegen und Spezialgeräte
  • Anatomie und Dermatologie
  • Anamnese
  • Beratung und Verkauf
  • Inhaltsstoffe
  • Make-up
  • Contouring und Strobing
  • Depilation und Epilation
  • Kosmetische Chemie
  • Hygiene
  • Kosmetische Fußpflege
  • Kosmetische Maniküre
  • Ganzkörpermassage
  • Modellage
  • Gesichtsbehandlungen


Olivia Frevert, in der Kundenberatung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld tätig.

Olivia Frevert

Kundenberaterin

Campus Handwerk 1

33613 Bielefeld

Tel. 0521 / 5608 - 514

weiterbildung--at--hwk-owl.de