
Berufsbegleitende QualifizierungGebäudeenergieberater*in HWK
Die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz im Gebäudebestand sind derzeit aktueller denn je und insbesondere in bestehenden Wohngebäuden ist das Potenzial deutschlandweit besonders groß. Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden wollen in der jetzigen Situation vor allem eins: Den Energieverbrauch senken und Kosten reduzieren. Als Gebäudeenergieberater*in (HWK) betrachten Sie das Objekt ganzheitlich und entwickeln sinnvoll aufeinander abgestimmte Sanierungsmaßnahmen.
Qualifizieren Sie sich berufsbegleitend zum*zur Gebäudeenergieberater*in (HWK) und erwerben Sie damit umfassende Kompetenzen, um sich von Mitbewerbern abzuheben. Sie erwerben Kompetenzen u. a. in den folgenden Bereichen:
- Energetische Beurteilung von Wohngebäuden
- Erarbeitung von abgestimmten Sanierungsmaßnahmen
- Erstellung von Energiebilanzen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Ausbau der eigenen Beratungskompetenzen
Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus den Bau-, Ausbau- und anlagentechnischen Handwerken.
Fragen?
Wir helfen gerne!
Weitere Infos und Online-Anmeldung

14.11.2025 - 11.04.2026: TeilzeitGebäudeenergieberater*in HWK
2.650,00 €
240 Std.
Bielefeld
freie Plätze

24.04.2026 - 02.10.2026: TeilzeitGebäudeenergieberater*in HWK
auf Anfrage
240 Std.
Bielefeld
Gebühren stehen noch nicht fest

06.11.2026 - 03.04.2027: TeilzeitGebäudeenergieberater*in HWK
auf Anfrage
240 Std.
Bielefeld
Gebühren stehen noch nicht fest