Adobe Stock

Für Handwerker*innen. Für Hausbesitzer*innen. Für unsere Energiezukunft. Die Wärmepumpen-Tage 2025

Wärmepumpe im Fokus – Energiezukunft live erleben:

Hinweis: Diese Seite wird fortlaufend mit näheren Details aktualisiert.

In Zeiten steigender Energiekosten, wachsender Klimaschutzanforderungen und politischer Zielsetzungen rückt die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie in den Mittelpunkt. Immer mehr Betriebe, Kommunen und private Haushalte suchen nach nachhaltigen Lösungen, um unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden.

Genau hier setzt unser Branchenevent an: Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld lädt gemeinsam mit dem Energiepartner Bielefeld e.V. zu einem einzigartigen Fach-Event rund um Wärmepumpen und nachhaltige Energielösungen ein. Die Kooperation bietet Orientierung, Praxiswissen und direkte Einblicke in Technologien, die schon heute die Energiezukunft von morgen gestalten.

Ihr Mehrwert: Dieses Event bündelt aktuelles Fachwissen, direkte Praxiserfahrungen und persönliche Kontakte – alles, was Sie für Ihre Zukunft in der Energiewirtschaft brauchen.



Programmüberblick

Warum Sie dabei sein sollten:

  • Praxisnahe Fachvorträge: Von den Grundlagen der Wärmepumpe bis zu innovativen Anwendungen.
  • Spannende Ausstellungen: Live-Einblicke in neueste Technologien und Produkte.
  • Fördermöglichkeiten im Überblick: Aktuelle Infos zu staatlicher Unterstützung und Finanzierung.
  • Netzwerken & Austausch: Treffen Sie Expert*innen, Hersteller und Branchenpartner*innen.

Themen im Fokus:

  • Wärmepumpen & erneuerbare Energien
  • Energetische Gebäudesanierung
  • Intelligentes Energiemanagement
  • Förderprogramme & Finanzierung

Ansprechpartner:

Roland Willrich

Fachbereichsleiter

Tel. 0521 / 5608 - 510

roland.willrich--at--hwk-owl.de

Starke Partner vor Ort:

  • Energiepartner Bielefeld e.V.
  • SHK-Innung Bielefeld
  • Elektro-Innung Bielefeld
  • Schornsteinfegerinnung OWL
  • Umweltamt Bielefeld
  • Öko-Zentrum NRW
  • Führende Wärmepumpenhersteller


Agenda & Zielpublikum

Mittwoch, 05. November
In unserer Pressekonferenz möchten wir über das vielseitge Programmangebot informieren. 

Freitag, 14. November
Richtet sich an Fachkräfte, Meisterschüler*innen & Lehrgangsteilnehmende - mit Fachvorträgen, technischen Details und praxisnahen Einblicken führender Aussteller.

Samstag, 15. November
Öffnet die Türen für Endkund*innen, Hausbesitzer*innen & alle, die ihre Energiewende selbst in die Hand nehmen wollen. Ausstellungen und Experten-Vorträge machen innovative Lösungen greifbar.



Ort

Luftaufnahme vom Gebäude der Handwerkskammer Bielefeld.
Thomas F. Starke



Die Veranstaltung findet im „Campus Handwerk“ in Bielefeld statt. 

Handwerkskammer OWL zu Bielefeld 
Campus Handwerk 1 
33613 Bielefeld 

Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie uns erreichen.





Hinweis 

Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Bildmaterial wird ggf. auf unserer Internetseite, in den sozialen Netzwerken, in der Druckpresse oder im Geschäftsbericht veröffentlicht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich bereit, dass Sie hiermit grundsätzlich einverstanden sind. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, teilen Sie dies bitte den Fotograf*innen oder dem Personal der Handwerkskammer vor Ort mit.