Angebotsnummer 215063-0
Das Gasschweißen wird hauptsächlich zum Verbinden von Blechen und Rohren aus unlegierten Stählen eingesetzt. Die zu verschweißenden Blechdicken bzw. Rohrwandstärken sind meist kleiner als 6mm.
Hauptanwendungsgebiete des Gasschweißens:
- allgemeiner Rohrleitungsbau
- Heizungs- und Lüftungstechnik
- Kesselbau
- Karosserie- und Apparatebau
Eine umfassende Ausbildung zum Gasschweißer DVS-IWW/EWF-Lehrgangs "Gasschweißen" nach Richtlinie DVS-IWW/EWF 1111 möglich. Nach diesem Lehrgangskonzept werden mit werkstofftypischen Anforderungen auch die Ausbildungen für spezielle Werkstoffe durchgeführt.
Zielgruppe
Eine abgeschlosse Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit.
Information
Module DVS-IIW/EWF G3-6
Abschluss
Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmenden eine Schweißer-Prüfungsbescheinigung nach DIN EN ISO 9606-1.
Vor der Anmeldung: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten finanzieller Förderung. Wir beraten Sie gerne! Unsere Schweißlehrgänge sind nach AZAV zertifiziert. Informieren Sie sich über die Möglichkeit eines Bildungsgutscheines bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.