Jetzt anmelden zum Pastry Summit - Genuss, Handwerk und InspirationWoche der Patisserie
Feinste Schokolade, innovative Techniken und kunstvolle Kreationen: Die „Woche der Patisserie“ bietet alles, was das Konditor*innen-Herz höherschlagen lässt! Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Ausstellungen und Look-&-Learn-Sessions, das die kreative Vielfalt der modernen Patisserie feiert. Werden Sie Teil einer Woche voller Genuss, Kreativität und fachlichem Austausch.
25. - 30.08. – Ausstellungen: Führende Marken der Branche präsentieren ihre Produkte, Ideen und Innovationen auf der Ausstellungsfläche – zum Entdecken, Probieren und Netzwerken.
26.08. – Get-together der Referent*innen: Netzwerken, inspirieren, austauschen – Meister*innen deutschlandweiter Konditoreischulen treffen sich zum Auftakt.
27.08. – Pastry Summit: Der Pastry Summit - das Highlight der Woche der Patisserie und bringt Fachwissen, Kreativität und Innovation auf die Bühne. Spannende Fachvorträge & Workshops geben Einblicke in moderne Patisserie-Konzepte.
28.08. – Preisverleihung Azubi-Challenge: Die Azubi-Challenge bietet Nachwuchstalenten im Konditorenhandwerk die Chance, ihr Können unter dem Motto „Modern Cake“ kreativ unter Beweis zu stellen – mit Urkunden, Preisverleihung und Publikumsehre.
Jetzt kostenlos anmelden zum Pastry Summit am 27.08.2025!
Die Veranstaltung richtet sich an Konditor*innen, Auszubildende, Fachlehrerinnen, Pâtisserie-Enthusiasten sowie Fachpublikum aus dem Konditoren-Handwerk, Gastronomie und Lebensmittelindustrie. Für die Veranstaltung im Rahmen der Woche der Patisserie haben wir ein begrenztes Platzangebot und die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Pastry Summit – Impulse, Innovation und Inspiration
Ob traditionelles Handwerk, moderne Food-Trends oder digitale Strategien – der Pastry Summit 2025 vereint all das, was das Konditorenhandwerk heute und morgen bewegt! Neben spannenden Fachvorträgen erwarten die Teilnehmenden praxisnahe Workshops, kreative Einblicke und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch. Ergänzt wird das Programm durch eine begleitende Ausstellung, in der verschiedene Anbieter ihre aktuellen Produkte und Innovationen rund ums Konditorenhandwerk vorstellen.
Qnot
Zuckersüß und ziemlich heiß – Fachdemonstration zur Bonbonherstellung mit Nils Thiede
In einer anschaulichen Live-Demonstration vermittelt Nils Thiede traditionelle Techniken der Rockbonbonherstellung. Neben theoretischen Grundlagen stehen vor allem das Kochen, Aromatisieren, Ziehen und Formen der Bonbonmasse im Mittelpunkt. Die Vorführung richtet sich an Auszubildende sowie Fachleute im Konditoren- und Bäckerhandwerk und bietet Raum für Austausch und individuelle Fragen.
www.derPIRAT.com
Workshops mit René Klinkmüller
René Klinkmüller bringt langjährige internationale Erfahrung und aktuelle Trends der modernen Patisserie in seine Workshops ein. Der vielfach ausgezeichnete Konditormeister ist seit vielen Jahren als Referent und Dozent tätig, sowohl in Deutschland als auch im Ausland - von Zypern über Malaysia bis hin zu China. Er war bereits in TV-Shows wie „Das Große Backen“ und „Sweat & Easy - Enie backt“ zu sehen. Seit 2009 ist René Klinkmüller Mitglied und mittlerweile Vorsitzender des CondiCreativClubs - einem Netzwerk aus rund 60 Konditor*innen. In seinem Familienbetrieb „Konditorei Klinkmüller“ vereint er klassische Handwerkskunst mit zeitgemäßer Produktentwicklung und teilt seine Expertise mit dem Branchennachwuchs.
Fachvortrag von Marcel Reinhardt – Social Media trifft Handwerk
Schon früh entdeckte Marcel Reinhardt seine Liebe zur Kunst des Backens und der Konditorei. Mit 24 Jahren zählt er bereits jetzt zu den „Sterne-Pâtissiers“ in der Branche. Der Konditor- und Bäckermeister gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Chef-Pâtissier und Betriebsleiter einer innovativen Pâtisserie. In seinem Vortrag zeigt er, wie sich Handwerk heute auch digital positionieren lässt – von der authentischen Kommunikation bis zum Aufbau einer engagierten Online-Community. Dabei verbindet er fachliches Know-how mit seiner Erfahrung im Bereich Social Media und Markenaufbau. Eine besondere Ehre für Marcel Reinhardt: Seine Pâtisserie Johanna wurde als eine der besten 11 Pâtisserien Europas ausgezeichnet.
Rund um Macarons und Gelees - Jean-Christophe DUC
Mit Jean-Christophe DUC dreht sich alles um Fruchtmark - in verschiedenen Texturen und Füllungen. Der Konditormeister wird die Herstellung von Macarons als Ganache und Gelees vorführen. Er ist seit zehn Jahren Anwendungsberater bei Les vergers Boiron. Dort ist er zuständig für Seminare und Weiterbildungen.
Theresa de Silva
Weitere Infos folgen
Vegane Konditorei mit Thomas Backenstos
Pflanzenbasiertes Backen liegt im Trend – nicht nur aus ernährungsbewussten oder nachhaltigen Gründen, sondern auch wegen der kreativen Vielfalt, die es bietet. In diesem Workshop entdecken Sie das breite Spektrum der veganen Bäckerei und Konditorei: von Rührkuchen, feinen Hefeteigen und Tartes bis hin zu herzhaften und süßen Smørrebrød-Variationen. Angeleitet wird der Workshop von Thomas Backenstos, Bäcker- und Konditormeister, Akademieleiter der ADB Südwest in Karlsruhe sowie erfahrener Betriebsberater. Mit fundierter fachlicher Expertise und großer Leidenschaft für Innovationen zeigt er, wie traditionelle Backtechniken ohne tierische Inhaltsstoffe modern interpretiert werden können.Teilnehmende erhalten praktische Einblicke in die Herstellung pflanzlicher Füllungen, luftiger Bisquite, Cookies, Mini-Cheesecakes und kreativer Dessertvariationen – praxistauglich und inspirierend zugleich.
Markus Weber - Callebaut Ambassador
Markus Weber ist ausgebildeter Koch, Konditor und preisgekrönter Patissier mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Spitzengastronomie. Stationen in renommierten Häusern – darunter bei Pierre Hermé, Klaus Erfort und Heinz Winkler – prägten seine Handschrift. Als Gründer der Schokoladenmanufaktur Dessert Art sowie von FormHUB, einer Firma für Silikon- und Formenbau in der Gastronomie, verbindet er handwerkliches Können mit technischer Innovation. Heute verantwortet Markus Weber als Küchendirektor die kulinarische Leitung zweier Kliniken – und bleibt zugleich eng mit der Spitzengastronomie und dem kreativen Handwerk verbunden. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. bei der Olympiade der Köche und dem World Chocolate Master. Als Markenbotschafter renommierter Unternehmen und gefragter Referent teilt er seine Expertise rund um moderne Schokoladenkunst, Präzision und Formgebung.
Azubi-Challenge
Im Vorfeld des Pastry Summits laden wir alle Auszubildenden im Konditorenhandwerk zur Teilnahme an der Azubi-Challenge ein!
Thema: Modern Cake Abgabezeitraum: 20.–22.08.2025, jeweils von 7:30–15:30 Uhr Ort: Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Gestaltet wird eine Schautorte als Tortendummie – kreativ dekoriert mit essbaren Materialien wie Marzipan, Zucker oder Schokolade. Eine Kurzbeschreibung (1–3 Sätze) gehört zur Einreichung dazu. Die Preisverleihung findet am 28.08. ab 10 Uhr in der Handwerkskammer statt – mit Urkunden, Geldpreisen und großem Applaus für die besten Arbeiten. Zu dieser Veranstaltung sind alle Teilnehmer*innen mit Freund*innen, Familie, Kolleg*innen und Vorgesetzten herzlich eingeladen. Teilnahmeplätze sind begrenzt!
Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Bildmaterial wird ggf. auf unserer Internetseite, in den sozialen Netzwerken, in der Druckpresse oder im Geschäftsbericht veröffentlicht. Mit deiner Anmeldung und Teilnahme erklärst du dich bereit, dass du hiermit grundsätzlich einverstanden bist. Wenn du hiermit nicht einverstanden bist, teile dies bitte den Fotograf*innen oder dem Personal der Handwerkskammer vor Ort mit.