Die Gewerke im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Bielefeld.
HWK OWL

Der Start für eine Karriere im HandwerkÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung

Im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (kurz ÜLU) werden Ausbildungsinhalte in sog. Überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) vermittelt. Die ÜBS, wie das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, übernehmen hier die Funktion betrieblicher Lehrwerkstätten, in der die Auszubildenden konkrete Ausbildungsinhalte erlernen, unabhängig von der Produktion im Betrieb. 

Die Betriebe im Handwerk sind so verschieden und vielfältig wie die Gewerke selbst. Je nach Schwerpunkt oder Auftragslage variieren im betrieblichen Arbeitsalltag daher auch die Inhalte und Aufgaben der*des Auszubildenden und nicht immer ist es jedem Betrieb möglich, alle Inhalte des Ausbildungsrahmenplans den Auszubildenden zu vermitteln. Zudem müssen – gerade in der Lehrzeit – Fehlertoleranzen zum Teil größer sein, was jedoch nicht immer mit den Abläufen im Betrieb vereinbar oder im Rahmen einer konkreten Auftragsabwicklung umzusetzen ist.

Im dualen Ausbildungssystem ist die ÜLU Bestandteil der betrieblichen Ausbildung und verfolgt das Ziel ein einheitliches Qualitätsniveau sicherzustellen sowie die Berufsausbildung an technologische, wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen.

Kontakt 

Sie haben Fragen zu den Kursen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung? Wir sind gerne für Sie da!

Beate Göhner

Bildungsmanagement

Tel. 0521 / 5608 - 505

uelu--at--hwk-owl.de

Ansprechpartnerin für:
  • Feinwerkmechaniker*in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker*in
  • Metallbauer*in, Fachkraft für Metalltechnik, Fachpraktiker*in für Metallbau
  • Schweißlehrgänge für Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Zerspanungsmechaniker*in

Ereza Maloku-Memaj

Bildungsmanagement

Tel. 0521 / 5608-506

uelu--at--hwk-owl.de

Ansprechpartnerin für:
  • Elektroniker*in - FR Energie- und Gebäudetechnik und FR Automatisierungstechnik
  • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
  • Systemelektroniker*in

Marion Wedertz

Bildungsmanagement

Tel. 0521 / 5608 - 508

uelu--at--hwk-owl.de

Ansprechpartnerin für:
  • Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - FR Bäckerei und Konditorei
  • Friseur*in
  • Kaufmann*frau für Büromanagement
  • Konditor*in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker*in
  • Zahntechniker*in


Angebot

In folgenden Berufen bieten wir an unseren Standorten in Bielefeld und Lemgo Kurse im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung an.



amh-online.de, Manfred Grünwald

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik


ArGe Medien im ZVEH

Elektroniker/in - FR Energie- und Gebäudetechnik und FR Automatisierungstechnik


Systemelektroniker/in


HWK OWL

Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, FR Bäckerei und Konditorei


deteringdesign GmbH

Feinwerkmechaniker/in


deteringdesign GmbH

Friseur/in


amh-online.de, argum / Falk Heller

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in


deteringdesign GmbH

Kaufmann/-frau für Büromanagement


deteringdesign GmbH

Konditor/in


amh-online.de, Manfred Grünwald

Kraftfahrzeugmechatroniker/in


amh-online.de, argum argum / Falk Heller

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in


deteringdesign GmbH

Metallbauer/in, und (Fachkraft für Metalltechnik)


amh-online.de, argum / Falk Heller

Schilder- und Lichtreklamehersteller/in


Veit Mette

Zahntechniker/in












Eine Übersicht der Institutionen, die die Lehrgänge zur überbetrieblichen Ausbildung fördern.