
Feinwerkmechanik: Subtraktive und additive Fertigungsverfahren3D-Drucker oder CNC-Fräse?
In den Kursen des Berufsbildungszentrums vermitteln wir nicht nur Anwenderwissen, sondern auch Entscheiderwissen.
Additive Fertigungsverfahren, wie der 3D-Druck, gewinnen zum Beispiel in der Feinwerkmechanik bei der Fertigung von Bauteilen an Bedeutung. Nicht alles, was bisher aus Alu, Stahl oder einem anderen Metall gefertigt wurde, muss je nach Anwendungsfall dies auch noch zwingend in der Zukunft.
Durch neue Materialien und neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sich hier weitere Optionen. Wann welches Verfahren zum Einsatz kommt, diese Kompetenzen vermitteln wir den Lehrgangsteilnehmer*innen in den Kursen des Berufsbildungszentrums, die damit bestens auf die Anforderungen in ihrem Arbeitsalltag vorbereitet sind.
Musik: www.musicfox.de