Angebotsnummer 215324-0
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundschaltungen
- elektrische Messgeräte
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, auf Tiere und Sachen
- Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Grundlagen Erste Hilfe
- Fach- und Führungsverantwortung
- Betriebspraxis
- Durchführungsanweisung DGUV Grundsatz 303-001
Ziel
Der § 5 der Handwerksordnung erlaubt Handwerks-betrieben Fremdgewerke auszuführen, wenn sie mit dem eigenen Gewerk zusammenhängen oder dieses wirtschaftlich ergänzen. Auch in anderen Betrieben, die nicht zum Handwerk gehören, fallen z.B. bei der Inbetriebnahme, Instandhaltung und im Kunden-dienst elektrotechnische Tätigkeiten an, die nach der Unfallverhütungsvorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (BGV A 3 bisher VBG 4) grundsätzlich Elektrofachkräften vorbehalten sind. Um diesen Bedürfnissen sowohl im Handwerk als auch in der Industrie Rechnung zu tragen, wurde in die Durch-führungsanweisungen zu § 2 der Unfallverhütungs-vorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" der Begriff "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" aufgenommen. Diese Qualifikation wird nicht als Nachweis der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erteilung der Ausübungsberechtigung gemäß § 7a der Handwerksordnung angesehen.
Zielgruppe
Handwerker, Hausmeister und Service-Techniker, die mit festgelegten elektrotechnischen Tätigkeiten beauftragt werden.
Voraussetzungen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit, die durch eine zusätzliche Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ergänzbar sein muss (Durchführungsanweisung DGUV Grundsatz 303-001 alt:BGG 944).
Abschluss
Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" mit aufgelisteten Lehrgangsinhalten der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld.
Zeitraum
11.08.2023 - 23.09.2023
Für diesen Kurs stehen die Gebühren nicht endgültig fest. Eine Buchung ist daher noch nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über die angegebene E-Mail-Adresse mit der Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.