Angebotsnummer 215231-0
- Handwerklich vs. industriell hergestellte Schokoladenprodukte, Qualitätsmerkmale, Gütesiegel
- Kakao: Geschichte, Anbau, Sorten, Verarbeitung
- Herstellung von u. a. Gianduja-/Nougat-Massen, Hohlfiguren mit alten und neuen Gieß-/Schminktechniken, Vegane Schokolade, Pralinen, Schaustücke, Feinbackwaren, Torten
- Foodpairing, Dragieren, Temperieren
- Schokolade in kreativer Form für den Einsatz in Patisserie, Kaffeehaus, als Take-away und zum Frühstück
- Arbeitsplanung, -organisation und Marketing, Online-Vertrieb
- Kennzeichnungs-/Verpackungsvorschriften
Ziel
Wollen Sie Expertin/Experte für das Spezialgebiet Schokolade werden? Dann tauchen Sie mit uns in die große Welt der Schokoladen ein. Um auch bei Ihnen die Leidenschaft für Schokolade zu wecken, verknüpfen wir Traditionsreiches mit Modernem. Die neue und deutschlandweit einmalige Qualifizierung "Chocolatier/Chocolatiere" wurde in der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld entwickelt, um Sie noch ein Stück besser zu machen. Denn Sie werden viele neue handwerkliche wie berufliche Perspektive entdecken. Vom Kakaoanbau, über die Herstellung traditioneller und modern interpretierter Schokoladenprodukte bis zum Verkauf über Online-Kanäle erlernen Sie von erfahrenen Fachdozenten in theoretischen und praktischen Lerneinheiten alles, was Sie für den Einsatz im Konditor- oder Bäcker-Handwerk und in der Gastronomie benötigen.
Abschluss
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Nach Bestehen der Fortbildungsprüfung erhalten sie das Zeugnis zum "Geprüften Chocolatier (HWK)"/zur "Geprüften Chocolatiere (HWK)".
Teilnahmebedingungen
Der Lehrgang richtet sich an Gesellinnen/Gesellen und Meisterinnen/Meister aus dem Konditoren- und Bäcker-Handwerk sowie an Fachkräfte aus der Gastronomie.
Zeitraum
04.07.2022 - 17.08.2022
Gebühren
Kurs: 4.190,00 €
förderfähig
Teilnahmebedingungen
Der Lehrgang richtet sich an Gesellinnen/Gesellen und Meisterinnen/Meister aus dem Konditoren- und Bäcker-Handwerk sowie an Fachkräfte aus der Gastronomie.
Vor der Anmeldung: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten finanzieller Förderung. Wir beraten Sie gerne!
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.